News

x

Neuer Kreissportausschuss PS/ZW in Clausen gewählt

15.04.2024Spielbetrieb

Der Kreistag des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken fand am Samstag, dem 13. April 2024 beim FK Clausen statt. 31 Vereine mit insgesamt 209 Stimmen waren anwesend. Nachdem der letzte Kreistag pandemiebedingt online stattfinden musste, konnten sich nun im turnusmäßigen Rhythmus die Vereinsvertreter*innen wieder in Präsenz treffen.
Nicht nur die Vereine der Kreises Pirmasens/Zweibrücken und die Mitglieder des Kreisausschusses haben den Weg an den Hanauer Ring geschafft, sondern auch das gesamte geschäftsführende Präsidium des SWFV inklusive des zum Verbandstag ausscheidenden amtierenden Präsidenten Dr. Hans-Dieter Drewitz.
Dieser sprach in seiner Begrüßung dem Fußballkreis und dessen Vorsitzenden Reiner Ehrgott seinen Dank aus: „Der Kreis Pirmasens/Zweibrücken ist zahlenmäßig nicht der größte. Doch hier im Kreis sieht man sehr deutlich, dass der Fußball mit Herz und Leidenschaft gespielt und organisiert wird. Das liegt an den Vereinen mit ihren Ehrenamtlichen und dem sehr gut aufgestellten Kreisausschuss unter der Führung von Reiner Ehrgott. Deshalb ist es kein Wunder, dass in den letzten Jahren hier sehr viel bewegt werden konnte, gerade im Bereich der Schiedsrichter*innen.“
Dass auch die anwesenden Vereinsvertreter*innen zufrieden sind, zeigte sich in der anschließenden Wahl. Alle zur Wahl stehenden Kreisausschussmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt bzw. bestätigt. Somit besteht der Kreisausschuss für die nächsten vier Jahre aus folgenden Personen: Reiner Ehrgott (Vorsitzender), Marco Kochert (Stellvertretender Vorsitzender), Alexander Beuerle, Matthias Belzer, Wolfgang Hunsicker und Uli Salzmann (Beisitzer), Thomas Bauer (Vorsitzender Kreisjugendausschuss), Sascha Geisler (Kreisschiedsrichterobmann), Sascha Grimm (Beauftragter Frauen- und Mädchenfußball) und Thomas Seiler (Beauftragter für Ehrenamt, Soziales und Integration). Ausgeschieden sind Ralf Vollmar, der 24 Jahre lang das Amt des Kreisschiedsrichterobmanns begleitete und Christian Weinkauff, der beruflich bedingt sein Ehrenamt als Beauftragter für Frauen- und Mädchenfußball aufgeben musste.
Für ihr langjähriges Engagement wurden Reiner Ehrgott und Ralf Vollmar mit der Verbandsehrennadel in Gold ausgezeichnet. Alexander Seiberth bekam als ausscheidender stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann die silberne Verbandsehrennadel und Christian Weinkauff erhielt die Verbandsehrennadel in Bronze.
 

15. Apr. 2024
Spielbetrieb
x

Neuer Kreissportausschuss PS/ZW in Clausen gewählt

15.04.2024Spielbetrieb

Der Kreistag des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken fand am Samstag, dem 13. April 2024 beim FK Clausen statt. 31 Vereine mit insgesamt 209 Stimmen waren anwesend. Nachdem der letzte Kreistag pandemiebedingt online stattfinden musste, konnten sich nun im turnusmäßigen Rhythmus die Vereinsvertreter*innen wieder in Präsenz treffen.
Nicht nur die Vereine der Kreises Pirmasens/Zweibrücken und die Mitglieder des Kreisausschusses haben den Weg an den Hanauer Ring geschafft, sondern auch das gesamte geschäftsführende Präsidium des SWFV inklusive des zum Verbandstag ausscheidenden amtierenden Präsidenten Dr. Hans-Dieter Drewitz.
Dieser sprach in seiner Begrüßung dem Fußballkreis und dessen Vorsitzenden Reiner Ehrgott seinen Dank aus: „Der Kreis Pirmasens/Zweibrücken ist zahlenmäßig nicht der größte. Doch hier im Kreis sieht man sehr deutlich, dass der Fußball mit Herz und Leidenschaft gespielt und organisiert wird. Das liegt an den Vereinen mit ihren Ehrenamtlichen und dem sehr gut aufgestellten Kreisausschuss unter der Führung von Reiner Ehrgott. Deshalb ist es kein Wunder, dass in den letzten Jahren hier sehr viel bewegt werden konnte, gerade im Bereich der Schiedsrichter*innen.“
Dass auch die anwesenden Vereinsvertreter*innen zufrieden sind, zeigte sich in der anschließenden Wahl. Alle zur Wahl stehenden Kreisausschussmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt bzw. bestätigt. Somit besteht der Kreisausschuss für die nächsten vier Jahre aus folgenden Personen: Reiner Ehrgott (Vorsitzender), Marco Kochert (Stellvertretender Vorsitzender), Alexander Beuerle, Matthias Belzer, Wolfgang Hunsicker und Uli Salzmann (Beisitzer), Thomas Bauer (Vorsitzender Kreisjugendausschuss), Sascha Geisler (Kreisschiedsrichterobmann), Sascha Grimm (Beauftragter Frauen- und Mädchenfußball) und Thomas Seiler (Beauftragter für Ehrenamt, Soziales und Integration). Ausgeschieden sind Ralf Vollmar, der 24 Jahre lang das Amt des Kreisschiedsrichterobmanns begleitete und Christian Weinkauff, der beruflich bedingt sein Ehrenamt als Beauftragter für Frauen- und Mädchenfußball aufgeben musste.
Für ihr langjähriges Engagement wurden Reiner Ehrgott und Ralf Vollmar mit der Verbandsehrennadel in Gold ausgezeichnet. Alexander Seiberth bekam als ausscheidender stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann die silberne Verbandsehrennadel und Christian Weinkauff erhielt die Verbandsehrennadel in Bronze.
 

Der Kreistag des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken fand am Samstag, dem 13. April 2024 beim FK Clausen statt. 31 Vereine mit insgesamt 209 Stimmen…
x

Neuer Kreissportausschuss PS/ZW in Clausen gewählt

15. Apr. 2024Spielbetrieb

Der Kreistag des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken fand am Samstag, dem 13. April 2024 beim FK Clausen statt. 31 Vereine mit insgesamt 209 Stimmen waren anwesend. Nachdem der letzte Kreistag pandemiebedingt online stattfinden musste, konnten sich nun im turnusmäßigen Rhythmus die Vereinsvertreter*innen wieder in Präsenz treffen.
Nicht nur die Vereine der Kreises Pirmasens/Zweibrücken und die Mitglieder des Kreisausschusses haben den Weg an den Hanauer Ring geschafft, sondern auch das gesamte geschäftsführende Präsidium des SWFV inklusive des zum Verbandstag ausscheidenden amtierenden Präsidenten Dr. Hans-Dieter Drewitz.
Dieser sprach in seiner Begrüßung dem Fußballkreis und dessen Vorsitzenden Reiner Ehrgott seinen Dank aus: „Der Kreis Pirmasens/Zweibrücken ist zahlenmäßig nicht der größte. Doch hier im Kreis sieht man sehr deutlich, dass der Fußball mit Herz und Leidenschaft gespielt und organisiert wird. Das liegt an den Vereinen mit ihren Ehrenamtlichen und dem sehr gut aufgestellten Kreisausschuss unter der Führung von Reiner Ehrgott. Deshalb ist es kein Wunder, dass in den letzten Jahren hier sehr viel bewegt werden konnte, gerade im Bereich der Schiedsrichter*innen.“
Dass auch die anwesenden Vereinsvertreter*innen zufrieden sind, zeigte sich in der anschließenden Wahl. Alle zur Wahl stehenden Kreisausschussmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt bzw. bestätigt. Somit besteht der Kreisausschuss für die nächsten vier Jahre aus folgenden Personen: Reiner Ehrgott (Vorsitzender), Marco Kochert (Stellvertretender Vorsitzender), Alexander Beuerle, Matthias Belzer, Wolfgang Hunsicker und Uli Salzmann (Beisitzer), Thomas Bauer (Vorsitzender Kreisjugendausschuss), Sascha Geisler (Kreisschiedsrichterobmann), Sascha Grimm (Beauftragter Frauen- und Mädchenfußball) und Thomas Seiler (Beauftragter für Ehrenamt, Soziales und Integration). Ausgeschieden sind Ralf Vollmar, der 24 Jahre lang das Amt des Kreisschiedsrichterobmanns begleitete und Christian Weinkauff, der beruflich bedingt sein Ehrenamt als Beauftragter für Frauen- und Mädchenfußball aufgeben musste.
Für ihr langjähriges Engagement wurden Reiner Ehrgott und Ralf Vollmar mit der Verbandsehrennadel in Gold ausgezeichnet. Alexander Seiberth bekam als ausscheidender stellvertretender Kreisschiedsrichterobmann die silberne Verbandsehrennadel und Christian Weinkauff erhielt die Verbandsehrennadel in Bronze.
 

x

Samsel und Pfeifer ausgezeichnet

21.03.2024Ehrenamt

Das Ehrenamt spielt in unserer Gesellschaft eine sehr wichtige Rolle und hält diese in vielen Bereichen zusammen. Im Sport gilt dies noch einmal mehr. Deshalb unterstützen sowohl der Deutsche Fußball Bund (DFB) als auch der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ehrenamtliches Engagement im Breitensport tatkräftig.
Zudem werden fleißige Helfer, die in ihren Vereinen wichtige Aufgaben übernehmen – und dies häufig über viele Jahre hinweg – ausgezeichnet. Dieses Mal durften sich Oliver Samsel (SV 1919 Lemberg) und Michelle Pfeifer (SG Thaleischweiler-Fröschen) über eine Ehrung und den damit verbundenen Dank für ihre geleistete Arbeit freuen.
Gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken, Thomas Seiler (Foto: Mitte), fand deshalb in Edenkoben eine Feierstunde statt.
 

21. März 2024
Ehrenamt
x

Samsel und Pfeifer ausgezeichnet

21.03.2024Ehrenamt

Das Ehrenamt spielt in unserer Gesellschaft eine sehr wichtige Rolle und hält diese in vielen Bereichen zusammen. Im Sport gilt dies noch einmal mehr. Deshalb unterstützen sowohl der Deutsche Fußball Bund (DFB) als auch der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ehrenamtliches Engagement im Breitensport tatkräftig.
Zudem werden fleißige Helfer, die in ihren Vereinen wichtige Aufgaben übernehmen – und dies häufig über viele Jahre hinweg – ausgezeichnet. Dieses Mal durften sich Oliver Samsel (SV 1919 Lemberg) und Michelle Pfeifer (SG Thaleischweiler-Fröschen) über eine Ehrung und den damit verbundenen Dank für ihre geleistete Arbeit freuen.
Gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken, Thomas Seiler (Foto: Mitte), fand deshalb in Edenkoben eine Feierstunde statt.
 

Das Ehrenamt spielt in unserer Gesellschaft eine sehr wichtige Rolle und hält diese in vielen Bereichen zusammen. Im Sport gilt dies noch einmal mehr…
x

Samsel und Pfeifer ausgezeichnet

21. März 2024Ehrenamt

Das Ehrenamt spielt in unserer Gesellschaft eine sehr wichtige Rolle und hält diese in vielen Bereichen zusammen. Im Sport gilt dies noch einmal mehr. Deshalb unterstützen sowohl der Deutsche Fußball Bund (DFB) als auch der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) ehrenamtliches Engagement im Breitensport tatkräftig.
Zudem werden fleißige Helfer, die in ihren Vereinen wichtige Aufgaben übernehmen – und dies häufig über viele Jahre hinweg – ausgezeichnet. Dieses Mal durften sich Oliver Samsel (SV 1919 Lemberg) und Michelle Pfeifer (SG Thaleischweiler-Fröschen) über eine Ehrung und den damit verbundenen Dank für ihre geleistete Arbeit freuen.
Gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Pirmasens/Zweibrücken, Thomas Seiler (Foto: Mitte), fand deshalb in Edenkoben eine Feierstunde statt.
 

x

Neuer Kreisjugendausschuss PS/ZW gewählt

11.03.2024Ehrenamt

Am Freitag, den 08. März, fand der Kreisjugendtag des Fußballkreises Pirmasens-Zweibrücken statt. Hierbei wurde der Kreisjugendausschuss zum Teil neu gewählt. Von 35 wahlberechtigten Vereinen folgten 13 der Einladung ins Sportheim des SV Rot-Weiß Pirmasens.
Thomas Bauer wurde einstimmig im Amt des Kreisjugendausschussvorsitzenden bestätigt. Als neuer stellvertretender Kreisjugendausschussvorsitzender wurde Thorsten Eschmann ebenfalls einstimmig gewählt. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Heinrich Ziegler und Marc-Kevin Schaf. Vervollständigt wird der Ausschuss durch die neu gewählten Beisitzer Carsten Damm, Frank Ehmann und Sascha Grimm. Neuer Jungfunktionär ist Timo Kustes.
Der bisherige stellvertretende Kreisjugendausschussvorsitzende Hans-Peter Mayer sowie der Beisitzer Erich Gedan stellten sich nicht mehr zur Wahl. Dr. Hans-Dieter Drewitz und Thomas Bauer dankten beiden für ihren jahrzehntelangen Einsatz für den Kinder- und Jugendfußball in Kreis und Verband – Hans-Peter Mayer wurde im Zuge dessen mit der Ehrenspange des SWFV, der höchsten Ehrung des Verbandes, geehrt.

Von links: Timo Kustes (Jungfunktionär), Christian Weinkauff (Frauen- und Mädchenbeauftragter), Frank Ehmann, Heinrich Ziegler, Marc-Kevin Schaf (alle Beisitzer), Thorsten Eschmann (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Hans-Dieter Drewitz (SWFV-Präsident) und Thomas Bauer (Vorsitzender).

11. März 2024
Ehrenamt
x

Neuer Kreisjugendausschuss PS/ZW gewählt

11.03.2024Ehrenamt

Am Freitag, den 08. März, fand der Kreisjugendtag des Fußballkreises Pirmasens-Zweibrücken statt. Hierbei wurde der Kreisjugendausschuss zum Teil neu gewählt. Von 35 wahlberechtigten Vereinen folgten 13 der Einladung ins Sportheim des SV Rot-Weiß Pirmasens.
Thomas Bauer wurde einstimmig im Amt des Kreisjugendausschussvorsitzenden bestätigt. Als neuer stellvertretender Kreisjugendausschussvorsitzender wurde Thorsten Eschmann ebenfalls einstimmig gewählt. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Heinrich Ziegler und Marc-Kevin Schaf. Vervollständigt wird der Ausschuss durch die neu gewählten Beisitzer Carsten Damm, Frank Ehmann und Sascha Grimm. Neuer Jungfunktionär ist Timo Kustes.
Der bisherige stellvertretende Kreisjugendausschussvorsitzende Hans-Peter Mayer sowie der Beisitzer Erich Gedan stellten sich nicht mehr zur Wahl. Dr. Hans-Dieter Drewitz und Thomas Bauer dankten beiden für ihren jahrzehntelangen Einsatz für den Kinder- und Jugendfußball in Kreis und Verband – Hans-Peter Mayer wurde im Zuge dessen mit der Ehrenspange des SWFV, der höchsten Ehrung des Verbandes, geehrt.

Von links: Timo Kustes (Jungfunktionär), Christian Weinkauff (Frauen- und Mädchenbeauftragter), Frank Ehmann, Heinrich Ziegler, Marc-Kevin Schaf (alle Beisitzer), Thorsten Eschmann (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Hans-Dieter Drewitz (SWFV-Präsident) und Thomas Bauer (Vorsitzender).

Am Freitag, den 08. März, fand der Kreisjugendtag des Fußballkreises Pirmasens-Zweibrücken statt. Hierbei wurde der Kreisjugendausschuss zum Teil neu…
x

Neuer Kreisjugendausschuss PS/ZW gewählt

11. März 2024Ehrenamt

Am Freitag, den 08. März, fand der Kreisjugendtag des Fußballkreises Pirmasens-Zweibrücken statt. Hierbei wurde der Kreisjugendausschuss zum Teil neu gewählt. Von 35 wahlberechtigten Vereinen folgten 13 der Einladung ins Sportheim des SV Rot-Weiß Pirmasens.
Thomas Bauer wurde einstimmig im Amt des Kreisjugendausschussvorsitzenden bestätigt. Als neuer stellvertretender Kreisjugendausschussvorsitzender wurde Thorsten Eschmann ebenfalls einstimmig gewählt. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Heinrich Ziegler und Marc-Kevin Schaf. Vervollständigt wird der Ausschuss durch die neu gewählten Beisitzer Carsten Damm, Frank Ehmann und Sascha Grimm. Neuer Jungfunktionär ist Timo Kustes.
Der bisherige stellvertretende Kreisjugendausschussvorsitzende Hans-Peter Mayer sowie der Beisitzer Erich Gedan stellten sich nicht mehr zur Wahl. Dr. Hans-Dieter Drewitz und Thomas Bauer dankten beiden für ihren jahrzehntelangen Einsatz für den Kinder- und Jugendfußball in Kreis und Verband – Hans-Peter Mayer wurde im Zuge dessen mit der Ehrenspange des SWFV, der höchsten Ehrung des Verbandes, geehrt.

Von links: Timo Kustes (Jungfunktionär), Christian Weinkauff (Frauen- und Mädchenbeauftragter), Frank Ehmann, Heinrich Ziegler, Marc-Kevin Schaf (alle Beisitzer), Thorsten Eschmann (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Hans-Dieter Drewitz (SWFV-Präsident) und Thomas Bauer (Vorsitzender).

SWFV Meldungen

x

Ehrenamtlicher Vereinsfunktionär mit DFB-Uhr geehrt

Ehrenamt

Am vergangene Wochenende nutzte der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Pirmasens-Zweibrücken Thomas Seiler die Gelegenheit zu einem Besuch im "Stadion am Brett" in Erlenbrunn. Bei diesem Besuch wurde der Sportvorstand des SV Erlenbrunn Bernd Metzmann mit der Ehrenamtsurkunde des Deutscher Fußball-Bund für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport ausgezeichnet.

 

Die Ehrung ist mehr als verdient, denn Bernd Metzmann ist im Verein nicht nur Vorstand Sport, er ist verantwortlich für alle Belange der Mannschaft. Darüber hinaus sorgt er dafür, dass das Grün des Rasens auch am 30. Spieltag in einem außergewöhnlich guten Zustand ist. Dieses ehrenamtliche Engagement ist natürlich verbunden mit unzähligen Stunden, die hierfür nötig sind. Diese Ehrung gibt natürlich Motivation für die Zukunft und sollte andere dazu bringen, sich auch dem Ehrenamt zu verschreiben. Zu der überreichten Urkunde gab es obendrein auch die repräsentative DFB-Ehrenamtsuhr.

 

Ehrenamt
Ehrenamtlicher Vereinsfunktionär mit DFB-Uhr geehrt
Am vergangene Wochenende nutzte der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Pirmasens-Zweibrücken Thomas Seiler die Gelegenheit zu einem Besuch im "Stadion am Brett" in Erlenbrunn. Bei diesem Besuch wurde der Sportvorstand des SV Erlenbrunn Bernd Metzmann mit der Ehrenamtsurkunde des Deutscher Fußball-Bund für vorbildliche ehrenamtliche ...
x

Ehrenamtlicher Vereinsfunktionär mit DFB-Uhr geehrt

Ehrenamt

Am vergangene Wochenende nutzte der Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Pirmasens-Zweibrücken Thomas Seiler die Gelegenheit zu einem Besuch im "Stadion am Brett" in Erlenbrunn. Bei diesem Besuch wurde der Sportvorstand des SV Erlenbrunn Bernd Metzmann mit der Ehrenamtsurkunde des Deutscher Fußball-Bund für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport ausgezeichnet.

 

Die Ehrung ist mehr als verdient, denn Bernd Metzmann ist im Verein nicht nur Vorstand Sport, er ist verantwortlich für alle Belange der Mannschaft. Darüber hinaus sorgt er dafür, dass das Grün des Rasens auch am 30. Spieltag in einem außergewöhnlich guten Zustand ist. Dieses ehrenamtliche Engagement ist natürlich verbunden mit unzähligen Stunden, die hierfür nötig sind. Diese Ehrung gibt natürlich Motivation für die Zukunft und sollte andere dazu bringen, sich auch dem Ehrenamt zu verschreiben. Zu der überreichten Urkunde gab es obendrein auch die repräsentative DFB-Ehrenamtsuhr.

 

x

DFB-Punktespiel - Registrierung noch bis zum 31.07.2024!

Sonstiges
DFB-Punktespiel

Liebe Vereinsvertreter*innen,

nutzt noch die Chance, um euch bis zum 31.07.2024 am DFB-Punktespiel anzumelden und alle umgesetzten Vereinsaktionen seit dem 01.07.2023, in Trainingsmaterialen, Trikots oder viele weitere Prämien einzutauschen.

Was müsst ihr tun?

-          Anmeldung unter  https://punktespiel.dfb.de/

-          Euren Verein registrieren (DFBnet Kennung, Gemeinnützigkeitsnachweis, Ansprechpartner)

-          Maßnahmen-Katalog durchschauen und umgesetzte Maßnahmen einreichen

-          Prämien einkassieren

Im Zuge der Heim-EM möchte der DFB seine Amateurvereine aktiv unterstützen. Im Gegenzug sollen unsere Amateurvereine lediglich vereinsfördernde Maßnahmen umsetzen, um die Basis weiter zu stärken. Diese Maßnahmen beschäftigen sich mit dem alltäglichen Fußballgeschehen in Deutschland.

Alle seit dem 01.07.2023 umgesetzte Maßnahmen können nachträglich bis zum 31.07.2024 eingereicht werden.

Nutzt diese einmalige Chance

Weitere Infos: Manuel Gaa, Tel.: 06323 949 36 80, Email: manuel.gaa@swfv.de

Sonstiges
DFB-Punktespiel - Registrierung noch bis zum 31.07.2024!
Liebe Vereinsvertreter*innen, nutzt noch die Chance, um euch bis zum 31.07.2024 am DFB-Punktespiel anzumelden und alle umgesetzten Vereinsaktionen seit dem 01.07.2023, in Trainingsmaterialen, Trikots oder viele weitere Prämien einzutauschen. Was müsst ihr tun? -          Anmeldung unter  https://punktespiel.dfb.de/ -          Euren Verein ...
x

DFB-Punktespiel - Registrierung noch bis zum 31.07.2024!

Sonstiges
DFB-Punktespiel

Liebe Vereinsvertreter*innen,

nutzt noch die Chance, um euch bis zum 31.07.2024 am DFB-Punktespiel anzumelden und alle umgesetzten Vereinsaktionen seit dem 01.07.2023, in Trainingsmaterialen, Trikots oder viele weitere Prämien einzutauschen.

Was müsst ihr tun?

-          Anmeldung unter  https://punktespiel.dfb.de/

-          Euren Verein registrieren (DFBnet Kennung, Gemeinnützigkeitsnachweis, Ansprechpartner)

-          Maßnahmen-Katalog durchschauen und umgesetzte Maßnahmen einreichen

-          Prämien einkassieren

Im Zuge der Heim-EM möchte der DFB seine Amateurvereine aktiv unterstützen. Im Gegenzug sollen unsere Amateurvereine lediglich vereinsfördernde Maßnahmen umsetzen, um die Basis weiter zu stärken. Diese Maßnahmen beschäftigen sich mit dem alltäglichen Fußballgeschehen in Deutschland.

Alle seit dem 01.07.2023 umgesetzte Maßnahmen können nachträglich bis zum 31.07.2024 eingereicht werden.

Nutzt diese einmalige Chance

Weitere Infos: Manuel Gaa, Tel.: 06323 949 36 80, Email: manuel.gaa@swfv.de

x

U16-Auswahl des SWFV gewinnt DFB-Sichtungsturnier

Auswahlmannschaften
SWFV U16-Auswahl Jahrgang 2008

Vom 13.05. bis zum 18.05.2024 fand in der Sportschule Duisburg-Wedau das DFB-Sichtungsturnier des Jahrganges 2008 statt. Die Auswahl des SWFV, unter der Leitung von Christian Bauer, der den abwesenden Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser vertrat, gewann das Turnier und holte neun Punkte aus vier Spielen. Es war eine sehr gute Ergänzung zwischen Heinz Jürgen Schlösser und Christian Bauer. Herzlichen Glückwunsch. 

 

Christian Bauer schwärmt von der Mannschaftsleistung

Christian Bauer war voll des Lobes für die gesamte Mannschaft: "Die Jungs waren in einem Top-Zustand, voll fokussiert auf das Wesentliche und angenehm zu führen. Sie sind als echtes Team aufgetreten und haben den Verband - und damit auch ihre Vereine - herausragend vertreten. Sie haben den größten Anteil an diesem Erfolg.  Mit der Nennung von drei Spielern zum nächsten DFB Lehrgang und drei Spielern auf Abruf wurde auch ein überragendes Sichtungsergebnis erzielt." 

 

Zum DFB-Lehrgang eingeladen wurden: Toni Hartelt, Philipp Schreiber (beide 1. FSV Mainz 05), Ben Jungfleisch (1. FC Kaiserslautern). Auf Abruf: Paul Hanfland, Chris Rosenberger, Jan Jakub Janenga (alle 1. FSV Mainz 05).
 

Spielergebnisse

14.05.2024: SWFV - Hessischer FV 4:1 (Tore: Jungfleisch, Rosenberger, Hanfeld (FE), Schreiber)

15.05.2024: SWFV - Schleswig Holstein 0:2

17.05.2024: SWFV - Saarländischer FV 5:0 (Tore: Hillbrunner, Schreiber, 3x Vukoja)

18.05.2024: SWFV - Württembergischer FV 2:1 (Tore:  Rosenberger, Schreiber)

 

Der SWFV-Kader beim U16-Sichtungsturnier des DFB

1JungMoritz1. FC Kaiserslautern
2JungfleischBen1. FC Kaiserslautern
3MehmetajAlban1. FC Kaiserslautern
4ResicDzenan1. FC Kaiserslautern
5JanegaJan1. FSV Mainz 05
6EmmrichRobin1. FSV Mainz 05
7VukojaLuka1. FSV Mainz 05
8PaflaNoel1. FSV Mainz 05
9HanflandPaul1. FSV Mainz 05
10RosenbergerChris1. FSV Mainz 05
11SchreiberPhilipp1. FSV Mainz 05
12HarteltToni1. FSV Mainz 05
13BurretKiran1. FSV Mainz 05
14JarrettTyrone1. FSV Mainz 05
15HillbrunnerFynn1. FSV Mainz 05
16StadtmüllerElias1. FSV Mainz 05

 

Impressionen vom DFB-Sichtungsturnier 

Bilder: FV Rheinland

Auswahlmannschaften
U16-Auswahl des SWFV gewinnt DFB-Sichtungsturnier
Vom 13.05. bis zum 18.05.2024 fand in der Sportschule Duisburg-Wedau das DFB-Sichtungsturnier des Jahrganges 2008 statt. Die Auswahl des SWFV, unter der Leitung von Christian Bauer, der den abwesenden Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser vertrat, gewann das Turnier und holte neun Punkte aus vier Spielen. Es war eine sehr gute Ergänzung ...
x

U16-Auswahl des SWFV gewinnt DFB-Sichtungsturnier

Auswahlmannschaften
SWFV U16-Auswahl Jahrgang 2008

Vom 13.05. bis zum 18.05.2024 fand in der Sportschule Duisburg-Wedau das DFB-Sichtungsturnier des Jahrganges 2008 statt. Die Auswahl des SWFV, unter der Leitung von Christian Bauer, der den abwesenden Verbandssportlehrer Heinz Jürgen Schlösser vertrat, gewann das Turnier und holte neun Punkte aus vier Spielen. Es war eine sehr gute Ergänzung zwischen Heinz Jürgen Schlösser und Christian Bauer. Herzlichen Glückwunsch. 

 

Christian Bauer schwärmt von der Mannschaftsleistung

Christian Bauer war voll des Lobes für die gesamte Mannschaft: "Die Jungs waren in einem Top-Zustand, voll fokussiert auf das Wesentliche und angenehm zu führen. Sie sind als echtes Team aufgetreten und haben den Verband - und damit auch ihre Vereine - herausragend vertreten. Sie haben den größten Anteil an diesem Erfolg.  Mit der Nennung von drei Spielern zum nächsten DFB Lehrgang und drei Spielern auf Abruf wurde auch ein überragendes Sichtungsergebnis erzielt." 

 

Zum DFB-Lehrgang eingeladen wurden: Toni Hartelt, Philipp Schreiber (beide 1. FSV Mainz 05), Ben Jungfleisch (1. FC Kaiserslautern). Auf Abruf: Paul Hanfland, Chris Rosenberger, Jan Jakub Janenga (alle 1. FSV Mainz 05).
 

Spielergebnisse

14.05.2024: SWFV - Hessischer FV 4:1 (Tore: Jungfleisch, Rosenberger, Hanfeld (FE), Schreiber)

15.05.2024: SWFV - Schleswig Holstein 0:2

17.05.2024: SWFV - Saarländischer FV 5:0 (Tore: Hillbrunner, Schreiber, 3x Vukoja)

18.05.2024: SWFV - Württembergischer FV 2:1 (Tore:  Rosenberger, Schreiber)

 

Der SWFV-Kader beim U16-Sichtungsturnier des DFB

1JungMoritz1. FC Kaiserslautern
2JungfleischBen1. FC Kaiserslautern
3MehmetajAlban1. FC Kaiserslautern
4ResicDzenan1. FC Kaiserslautern
5JanegaJan1. FSV Mainz 05
6EmmrichRobin1. FSV Mainz 05
7VukojaLuka1. FSV Mainz 05
8PaflaNoel1. FSV Mainz 05
9HanflandPaul1. FSV Mainz 05
10RosenbergerChris1. FSV Mainz 05
11SchreiberPhilipp1. FSV Mainz 05
12HarteltToni1. FSV Mainz 05
13BurretKiran1. FSV Mainz 05
14JarrettTyrone1. FSV Mainz 05
15HillbrunnerFynn1. FSV Mainz 05
16StadtmüllerElias1. FSV Mainz 05

 

Impressionen vom DFB-Sichtungsturnier 

Bilder: FV Rheinland

Sponsoren